Vestas erwartet Wachstum trotz weltweiter Unsicherheiten

Kopenhagen (Reuters) – Nach einem unerwartet hohen Gewinn im vierten Quartal sieht sich der weltgrößte Windturbinenbauer Vestas auf Wachstumskurs.

“Obwohl die anhaltende geopolitische und handelspolitische Volatilität voraussichtlich Unsicherheiten verursachen wird, wird die Abarbeitung unseres rekordhohen Auftragsbestands wohl zu höheren Umsätzen im Jahr 2025 führen”, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Der Vorstand prognostizierte eine Betriebsgewinnmarge vor Sonderposten von vier bis sieben (Vorjahr: 4,3) Prozent bei einem Umsatz zwischen 18 und 20 (17,3) Milliarden Euro.

Im vierten Quartal erzielte der Turbinenbauer einen Anstieg des Betriebsgewinns vor Sonderposten auf 759 (Vorjahr: 191) Millionen Euro, während der Markt lediglich mit 672 Millionen gerechnet hatte. Der Vorstand kündigte eine Dividende von 0,55 Dänischen Kronen an.

“Das Jahr verlief nicht wie erwartet, aber mit einem Rekordwert beim Auftragseingang und einem Auftragsbestand auf Allzeithoch”, sagte Konzernchef Henrik Andersen. Er kündigte an, die Produktion zu steigern, um den Auftragsbestand abarbeiten zu können.

(Bericht von Louise Rasmussen, geschrieben von Anneli Palmen, redigiert von Philipp Krach.; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

tagreuters.com2025binary_LYNXMPEL140B2-VIEWIMAGE

Close Bitnami banner
Bitnami