(Korrigiert im zweiten Absatz: CEO Tobias Meyer, nicht Thomas)
Düsseldorf (Reuters) – Der Logistikriese DHL baut sein wachsendes Geschäft mit der Pharma-Industrie aus und übernimmt dazu den US-Logistiker Cryopdp.
Mit dem Cryopdp-Mutterkonzern Cryoport ging DHL zugleich eine strategische Partnerschaft ein, wie die Bonner am Montag mitteilten. Zum Kaufpreis äußerten sich die Unternehmen nicht. DHL zahle einen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag für Cryopdp, hieß es in Branchenkreisen.
Ziel der Strategie von DHL-Chef Tobias Meyer ist es, auch im Geschäft mit der Pharmaindustrie zu wachsen.
Unter anderem setzt DHL auf den Transport temperaturempfindliche Güter. Cryopdp soll dabei ein Baustein sein. Das Unternehmen hat sich auf Kurierdienstleistungen im Bereich Klinische Studien, Biopharma sowie Zell- und Gentherapien spezialisiert.
Es ist in 16 Ländern aktiv. DHL hatte 2024 im Life-Sciences- und Healthcare-Geschäft über fünf Milliarden Euro Umsatz eingefahren – insgesamt lagen die Umsätze bei rund 84 Milliarden Euro.
(Bericht von Matthias Inverardi, redigiert von Olaf Brenner.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)